my-ankauf im Test – Re-Commerce Anbieter unter der Lupe

my-ankauf.de ist der Allrounder unter den Re-Commerce-Anbietern. Von digitalen Medien über Bücher bis zu Sportartikeln kauft er gebrauchte Artikel zu fairen Preisen an. Ein Verkauf der verschiedensten Besitztümer über my-ankauf ist der ideale Weg, um die Schränke von nicht mehr verwendeten Dingen zu befreien und Raum für Neuanschaffungen zu gewinnen.
Inhaltsübersicht
UPDATE
My-ankauf.de, einst eine geschätzte Plattform für den An- und Verkauf von verschiedenen Artikeln, hat nun seinen Service eingestellt. Für alle, die weiterhin nach einer verlässlichen Plattform suchen, um ihre Gegenstände zu verkaufen oder gebrauchte Produkte zu erwerben, möchten wir mySWOOOP als empfehlenswerte Alternative vorstellen. mySWOOOP hat sich als zuverlässige und benutzerfreundliche Plattform in der Branche etabliert, die eine breite Palette von Produkten anbietet. Obwohl es schade ist, dass my-ankauf.de seinen Dienst beendet hat, bietet mySWOOOP eine ausgezeichnete Möglichkeit, den An- und Verkauf von Gebrauchtwaren fortzusetzen.

Was wird angekauft?

Der Re-Commerce-Anbieter my-ankauf ist der ideale Partner, wenn es darum geht, eine möglichst große Produktpalette abzudecken. So erspart sich der Verkäufer den doch sehr zeitaufwendigen Verkauf über Versteigerungen oder auf dem Trödelmarkt.

Diese Kategorien gebrauchter Artikel deckt my-ankauf ab:

  • Bücher
  • digitale Medien wie CDs und DVDs
  • Konsolen und Konsolenspiele verschiedener Hersteller
  • Smartphones, Handys, Tablets
  • Notebooks und PCs
  • Kameras
  • Navigationssysteme
  • ElektronikMusikinstrumente
  • Schmuck und Uhren
  • Unterhaltungselektronik wie Fernseher und Musikanlagen
  • Schuhe, Handtaschen
  • Baumarktartikel
  • E-bikes

Eine innovative Kategorie auf dem Gebrauchtwarenmarkt ist das Thema Baumarktartikel. Hier bietet der Verkäufer alle Produkte an, die er im Baumarkt gekauft hat und nicht mehr benötigt.

Als Baumarktartikel gelten alle Baumarkt-Werkzeuge wie Elektro- und Handwerkzeuge, Reinigungswerkzeuge oder ein ganzer Werkzeugkoffer. Dazu zählen Sägen, Bohrmaschinen oder Schleifmaschinen genauso wie Bohrständer oder weitere Werkzeug-Zubehörteile.

Wie einfach ist der Verkauf?

Die Website von my-ankauf.de ist gut strukturiert aufgebaut, wodurch der Verkaufsvorgang mit wenigen Schritten und in kurzer Zeit abgeschlossen ist. Voraussetzung ist eine Registrierung.

Der Verkauf in einzelnen Schritten im Überblick

  1. Kategorie ausgewählt
  2. EAN-Code oder der genaue Artikelname eingetragen.
  3. Produkt auswählen.
  4. Zustand anhand der vorgegebenen Kriterien bewerten
  5. Preis anzeigen lassen und über den Button “Verkaufen” akzeptieren.
  6. Nach Erhalt der Bestätigungsmail werden die angebotenen Artikel verpackt und an my-ankauf gesendet.

Positiv: my-ankauf prüft den vorgeschlagenen Preis zusätzlich manuell und bestätigt ihn abschließend per Email.

Ab wann werden die Versandkosten übernommen?

my-ankauf übernimmt die Versandkosten ab einem Mindestverkaufswert von 50,00 Euro. Wurde dieser Betrag erreicht, erhält der Verkäufer per Email einen Versandschein für sein Paket.

Bei Verkäufen unterhalb dieses Mindestumsatzes trägt der Verkäufer die Versandkosten selbst. Dies gilt ebenfalls für eventuelle Rücksendungen aufgrund der nicht zutreffenden Funktionalität oder optischen Qualität der angebotenen Produkte.

Was ist, wenn die Waren von My-Ankauf anders eingeschätzt werden?

DWurden die angebotenen Artikel in Bezug auf ihren optischen Zustand und ihre Funktion nicht korrekt eingeschätzt, ist my-ankauf dazu berechtigt, den Preis zu reduzieren oder den Ankauf zu verweigern.

In jedem dieser beiden Fälle tritt das Unternehmen an den Verkäufer heran und informiert ihn über die aktuelle Situation. Der Verkäufer entscheidet, ob er den neuen Preis akzeptiert oder der Artikel an ihn zurückgesandt wird. Alternativ bietet my-ankauf die kostenlose Entsorgung an.

Wie schnell wird das Geld ausbezahlt?

Die Auszahlung des vereinbarten Ankaufspreises erfolgt innerhalb weniger Tage. Sobald das Paket in der Zentrale von my-ankauf eintrifft, werden die enthaltenen Produkte auf ihre optische Qualität, Vollständigkeit und Funktionalität überprüft.

Entspricht der Inhalt des eingelieferten Paketes den vereinbarten Ankaufbedingungen, erfolgt die Überweisung des Kaufpreises innerhalb weniger Tage.

Was sind die Ankaufbedingungen bei My-Ankauf?

Die Ankaufbedingungen setzen Vollständigkeit und einwandfreie Funktion voraus. Dies wird in Form nachfolgender Kriterien genauer definiert.

  • Eine normale Funktionstüchtigkeit aller Geräte ist Voraussetzung.
  • Es werden nur leichte optische Mängel akzeptiert.
  • Vollständigkeit der Ware muss gegeben sein; es dürfen keine wichtigen Teile wie die Fernbedienung bei einem TV-Gerät, fehlen.
  • Beschädigungen maßgeblicher Teile sind ein Ablehnungsgrund.

Fazit

Der Re-Commerce-Anbieter my-ankauf hebt sich durch seine Sortimentsvielfalt eindeutig von anderen Anbietern ab. Will sich jemand von unnötigem Ballast befreien und handelt es sich um Produkte der angeführten Kategorien, bietet sich ein Verkauf über my-ankauf an. Der Verkaufsvorgang ist nicht klar durchschaubar und viele Artikel erkennt das System nicht.  Da ist die Lösung von momox und reBuy um einiges besser. Deshalb hat es dieser Ankäufer auch nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft. Positiv: die Überweisung des Ankaufbetrages erfolgt innerhalb kurzer Zeit.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Inhaltsübersicht

Sie möchten Gebrauchtes online verkaufen?

Über Uns

Warum du dich auf uns in Zukunft verlassen kannst

Fachlich Geprüft

Was unsere Kunden über uns denken

Karriere

Schließe dich der Revolution an

Kontakt

Schließe dich der Revolution an

Presse

Schließe dich der Revolution an

Briefmarken

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Briefmarken.

Schmuck

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Schmuck.

Uhren

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Uhren.

Münzen

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Münzen.

Antiquitäten

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Antiquitäten.