KATEGORIE

Youngtimer

Youngtimer sind Fahrzeuge, die zwischen 20 und 30 Jahren alt sind und eine wachsende Fangemeinde unter Sammlern und Enthusiasten haben. Diese Autos sind Teil der automobilen Geschichte und haben aufgrund ihrer Seltenheit, ihres Alters und ihres Kultstatus einen hohen Sammlerwert. Sie sind oft mit einer bestimmten Ära oder einem bestimmten Modell verbunden und erinnern an vergangene Zeiten.

Ein wertvoller Youngtimer kann ein erhebliches Vermögen wert sein und seine Wertermittlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Marke, dem Modell, dem Zustand, der Kilometerleistung und dem Seltenheitsfaktor. Es ist wichtig, eine gründliche Prüfung und Bewertung des Fahrzeugs durch einen erfahrenen Sachverständigen durchführen zu lassen, um den genauen Wert zu ermitteln.

Wenn Sie einen wertvollen Youngtimer besitzen und ihn verkaufen möchten, sollten Sie ihn an einen seriösen Händler oder Sammler weiterverkaufen. Ein seriöser Händler wird den genauen Wert des Fahrzeugs kennen und Ihnen ein faires Angebot unterbreiten.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern unserer Ratgeber zum Thema Youngtimer, in denen Sie weitere Informationen zum Sammeln, Pflegen und Bewerten von Youngtimern finden werden.

Andreas Malkow

Golf IV: VW-Klassiker mit Sammlerpotenzial

Über vier Millionen Einheiten des Golf IV werden von 1997 bis 2006 produziert. Ferdinand Piëchs großer Wurf steht für rigorose Qualitätsstandards, eine spritzige Motorenvielfalt und genießt in der VW-Community Kultstatus. Einige Modelle besitzen heutzutage Sammlerwert. Wir nehmen die Wertentwicklung, Kauf- und Verkaufschancen des Kompakt-Beststellers unter die Lupe und erklären, wie gut sich der Vierer als Youngtimer schlägt. Golf IV: Überblick Qualität rauf, Kosten runter: Die

Weiterlesen »
Marc Saßmannshausen

Der letzte klassische 3er: BMW E46 im Porträt

Ein Auto, gebaut für den Fahrer: Der E46 gilt als letzter klassischer Vertreter der BMW 3er-Blutslinie und wird als Youngtimer zunehmend beliebter. Zeitloses Styling, Reihensechser in Perfektion und technische Sprünge in die Moderne kennzeichnen die von 1998 bis 2007 produzierte Baureihe. Wir analysieren die der verschiedenen Modelle – vom eleganten Cabrio bis zum Kultsportler M3 CSL. E46 im Überblick: Welche Modelle gibt

Weiterlesen »
Marc Saßmannshausen

Die spektakulärsten Mercedes Youngtimer

Downsizing, Hybrid, Elektro: Der gegenwärtige Autokosmos wird von Idealen beherrscht, die echte Mercedes-Benz-Enthusiasten mit Benzin im Blut an den Rand der Übelkeit treiben. Die Sternstunden, in denen Hubraum, Sound und große Zwölfzylinder das Benz-Universum beherrschten, scheinen wie aus einem anderen Erdzeitalter. Doch auf unseren Straßen lebt der Traum weiter – in Form der beeindruckendsten Youngtimer aus Stuttgart. Und das Beste:

Weiterlesen »
Marc Saßmannshausen

McLaren F1 – teuerster Youngtimer der Welt

Gipfel des automobilen 20. Jahrhunderts, Ende einer Ära: Das „ultimative Straßenauto“ gilt für viele Enthusiasten bis heute als unübertroffene Krönung des Sportwagenbaus. Von Geschwindigkeitsrekorden über verblüffende Technik bis hin zu prominenten Besitzern sind die elektrisierenden Storys des McLaren F1 kaum zu übertreffen. Warum ist der schnellste Saugmotor-Flitzer aller Zeiten so

Weiterlesen »
Marc Saßmannshausen

Lamborghini Veneno Roadster – der teuerste Lamborghini der Welt

Kampfstier der Superlative: Wer den gewöhnlichen Lamborghini seines Nachbarn auf Ewigkeit in den Schatten stellen will, sollte sich einen Veneno Roadster zulegen. Die moderne Jahrhundert-Rarität lässt mit ihrem radikalen Look jeden Huracán wie ein automobiles Mauerblümchen dastehen und erzählt eine verblüffende Geschichte von Kriminalität, Zwangsversteigerung und purem Auktions-Wahnsinn.

Weiterlesen »
Marc Saßmannshausen

Youngtimer verkaufen – so geht es!

Große Emotionen und hohes Wertpotenzial: Der deutsche Youngtimer-Markt verzeichnet einen steigenden Trend und bietet Ihnen vom sportlichen BMW 3er E46 bis zur opulenten S-Klasse W140 erstklassige Verkaufschancen. Wo Sie den besten Preis für Ihren motorisierten Schatz erzielen, was beim Verkauf zu beachten ist und wie sich der Verkaufswert steigern lässt,

Weiterlesen »
Marc Saßmannshausen

Youngtimer Wert & Wertermittlung

Jugendträume mit Potenzial zur Wertsteigerung: Youngtimer genießen auf dem Gebrauchtmarkt eine steigende Popularität und können richtig wertvoll sein. In diesem Artikel erfahren Sie die besten Strategien zur Wertermittlung der 90er-Jahre-Klassiker und lesen, welche Faktoren den Verkaufspreis beeinflussen. Vom gepflegten Golf IV bis zum spektakulären McLaren F1 – tauchen wir in

Weiterlesen »

Sie möchten Gebrauchtes online verkaufen?

Über Uns

Warum du dich auf uns in Zukunft verlassen kannst

Fachlich Geprüft

Was unsere Kunden über uns denken

Karriere

Schließe dich der Revolution an

Kontakt

Schließe dich der Revolution an

Presse

Schließe dich der Revolution an

Briefmarken

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Briefmarken.

Schmuck

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Schmuck.

Uhren

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Uhren.

Münzen

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Münzen.

Antiquitäten

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Antiquitäten.